Simeis 147

Simeis 147 oder Spaghettinebel
Ort; Trebur Jan-Feb 25
Ein Marathon Project Mosaik bestehend aus sechs Frames um das Objekt überhaupt ins Bild zu bekommen. Mein 800mm Newton wurde mittels dem Starizona Kommakorrektor zum 600 mm Newton aber dafür in F3.
Dieses sehr Lichtschwache Objekt hat mich viele Nächte beschäftigt, die Bildbearbeitung war nicht minder schwierig, besondere Herausforderung war die Dateigröße. Mit 1,8 GB Bildgröße hatte jegliche Software die benutzt wurde extrerm lange Bearbeitungszeiten.
Belichtungszeit je 90*240 sec und 30*180 sec in HA&OIII
Bias, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F3
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise, Graxpert
M31 Andromeda Galaxie

M31
Ort; Trebur Sept 24
Mosaik aus zwei Frames bestehen
Belichtungszeit je 100*180 sec und 25*240 sec in RGB sowie 65*300 sec in HA&OIII je Frame
Bias, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F3
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise, Graxpert
SH 2-126 Eidechsennebel

Sh2-126
Im Sternbild Lacerta
Ort; Trebur Sept 24
Belichtungszeit je 95*180 sec in RGB und 80*240 sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F3
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise, Graxpert
Sh2 132 Löwennebel

Sh2-132
Im Sternbild Kepheus
Ort; Trebur Sept 24
Belichtungszeit je 100*180 sec in RGB und 100*240 sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F3
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise, Graxpert
Schleiernebel

Schleiernegel
Es handelt sich um die Überreste einer Supernova im Sternbild Schwan
Ort; Trebur Juli 24
Mosaikaufnahme bestehend aus drei Segmenten
Belichtungszeit je 50*180 sec in RGB und 50*240 sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F3
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise, Graxpert
SH2-114 Fliegender Drache-Nebel

SH2-11
Es handelt sich um einen schwachen Emissionsnebel im Sternbild Schwan, bestehend aus mehreren übereinander liegenden Filamenten
Ort; Trebur Juli 24
Belichtungszeit je 45*240 sec in RGB und 85*300 sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F3
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
NGC 6914

NGC 6914
im Sternbild Schwan
Ort; Trebur Juli 24
Belichtungszeit je 80*240 sec in RGB und 80*300 sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F4
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
Leo Triplet
Leo Triplet
ca 30 Mio LJ im Sternbild Löwe
Ort; Stumpertenrod MRZ 24
Belichtungszeit je 145*240 sec in RGB
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F4
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
IC 434 Pferdekopfnebel

IC 434 Pferdekopfnebel
1350 LJ entfernt Sternbild Orion
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E FEB 24
Belichtungszeit 30*240 in RGB + 60*300sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F4
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Filter H-Alpha+OIII Optolong L-eXtreme für Schmalband Bilder
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
IC 2118 Hexenkopfnebel

IC 2118 Hexenkopfnebel
1350 LJ entfernt Sternbild Orion
Ort; Römerstein JAN24
Belichtungszeit je 65*300 sec / Mosaik in RGB
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F4
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Filter H-Alpha+OIII Optolong L-eXtreme für Schmalband Bilder
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
M42 Orion Nebel

M42 Großer Orion Nebel
1350 LJ entfernt Sternbild Orion
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E DEZ23
Belichtungszeit je 100* 15,20,30,50,60 sec in RGB
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F4
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Filter H-Alpha+OIII Optolong L-eXtreme für Schmalband Bilder
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
IC348
IC348
1250 LJ entfernt Sternbild Perseus
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E NOV23
Belichtungszeit 45*360 in RGB
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F4
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Filter H-Alpha+OIII Optolong L-eXtreme für Schmalband Bilder
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
SH2-155 Höhlen Nebel
SH2-155 Höhlen Nebel
2400 LJ entfernt Sternbild Kepheus
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E OKT 23
Belichtungszeit 50*180sec+ 45*360 in RGB + 50*360sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F4
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Filter H-Alpha+OIII Optolong L-eXtreme für Schmalband Bilder
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
CTB1 / Abell 85
CTB1 / Abell 85 oder Knoblauchkopfnebel
Ein großer Supernova Rest der sich im Sterbild Cassiopeia befindet, wurde Ursprünglich als Planetarischer Nebel Katalogisiert, bis erkannt wurde das es sich um einen Supernova rest handelt. Diese Objekt ist sehr Lichtschwach somit mußte ich auf die Nächte um Neumond warten um dann sehr lange zu belichten
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E OCT 23
Belichtungszeit 50*360sec in RGB und 55*480 sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F4
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
NGC 7380 Wizard oder Zaubernebel
NGC 7380
Ca 7000 LJ entfernt mit einer Ausdehnung von 100 LJ. Bestehend aud Staub und Gas und in der mitte zwei Sonnen die ca 1 Mio mal mehr Leuchtkraft als unsere Sonne haben
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E SEPT 23
Belichtungszeit 40*300sec in RGB und 35*480 sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
Meade SC 10Zoll F10 + Reducer 0,63
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
SH2-101 Tulpennebel
SH2-101 befindet sich ca 6000 LJ Entfernt im Sterbild Schwan.
Dieser Nebel wurde erst 1959 von Sharpless entdeckt
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E SEPT 23
Belichtungszeit 35*300sec in RGB und 50*360 sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
Meade SC 10Zoll F10 + Reducer 0,63
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
NGC 7023 Iris Nebel
NGC 7023 Iris Nebel 1300 LJ entfernt in Sternbild Cepheus zu finden das mittler Blau ( die Iris) hat einen Durchmesser von ca 6 LJ
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E SEPT 23
Belichtungszeit 160*300sec in RGB
BIAS, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F4
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega 1200 C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
M27 Hantelnebel
Einem Stern beim Sterben zuschauen!
M27 ist die Hülle eines vor 10000 Jahren existierenden Roten Riesen, dieser stößt seitdem seine Masse in einer Entfernung von ca 1400 LJ ab.
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E AUG 23
Belichtungszeit 24*240 in RGB und 40*300 in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
Meade SC 10Zoll F10 + Reducer 0,63
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
NGC 6888 Crescent Nebel
Die Saison für Nebel hat begonnen, trotz kurzer Nächte konnte ich in der Juli Neumondnacht eine erste Aufnahme mit meinem SC von einem Nebel machen.
Im Sternbild Schwan befindet sich in einer Entfernung von 4700 LJ dieser Nebel, Beeindruckend ist die OIII Wolke die das HA Gebiet umgiebt
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E JUL 23
Belichtungszeit 40*360 in RGB und 25*360 in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
Meade SC 10Zoll F10 + Reducer 0,63
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
M106 mit rechts davon NGC 4248 sowie den beiden kleinen Galaxien and rechten Bildrand NGC 4231&4232
Wetterbedingt musste ich mehrere Nächte das Objekt in Angriff nehmen, immer nur wenige Stunden oder manchmal auch nur für 30 min. Dann kamen schon wieder die nächsten Wolken.
Mit viel Geduld habe ich 8 Stunden Belichtungszeit zusammen bekommen.
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E APR 23
Belichtungszeit 80*360 in RGB
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
Meade SC 10Zoll F10 + Reducer 0,63
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
M101 Pinwheel oder Feuerrad Galaxie benannt
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E APR 23
Belichtungszeit 100*360 in RGB
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
Meade SC 10Zoll F10 + Reducer 0,63
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
M82 Zigarrengalaxie
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E MRZ 23
Belichtungszeit 70*360 in HA&OIII+ 20*360sec in RGB
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
Meade SC 10Zoll F10 + Reducer 0,63
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
M51 Whirlpool Galaxie
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E FEB/MRZ 23
Belichtungszeit 100*300 + 40*120sec in RGB
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
Meade SC 10Zoll F10 + Reducer 0,63
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
M81 Bodes Galaxie
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E FEB 23
Belichtungszeit 96*360sec in RGB
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
Meade SC 10Zoll F10 + Reducer 0,63
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
NGC2403
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E FEB 23
Belichtungszeit 72*300sec in RGB
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
Meade SC 10Zoll F10 + Reducer 0,63
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
NGC 2244 Rosettennebel
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E JAN 23
Belichtungszeit 25*360sec in RGB + 30*360sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F4
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega VeLox178C
Filter H-Alpha+OIII Optolong L-eXtreme für Schmalband Bilder
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
IC1848 Seelennebel
IC1848 Seelennebel
7500 LJ entfernt Sternbild Kassiopeia
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E Nov 22
Belichtungszeit 20*300sec in RGB + 50*360sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F4
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega 1200 C
Filter H-Alpha+OIII Optolong L-eXtreme für Schmalband Bilder
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
vdB152 Reflektionsnebel mit Dunkelwolke Bernard 175
Aufnahne aus Trebur Geinsheim und der Schwäbischen Alb
vdB152 Reflektionsnebel mit Dunkelwolke Bernard 175
1400 LJ entfernt Sternbild Kepheus
Ort; Trebur-Geinsheim SEP22 & Schäbische Alb NOV 22
Belichtungszeit 15*600 + 90*300 sec in RGB + 17*360sec in HA&OIII
Leider sind die Möglichkeiten in Trebur Geinsheim begrenzt, die Aufnahme wurde daher durch 45 Bilder die ich in der Schwäbischen Alb gemacht habe verbessert.
Aufnahmen aus Trebur-Geinsheim
vdB152 Reflektionsnebel mit Dunkelwolke Bernard 175
1400 LJ entfernt Sternbild Kepheus
Ort; Trebur-Geinsheim SEP22
Belichtungszeit 15*600 + 45*300 sec in RGB + 17*360sec in HA&OIII
Oh welch ein Unterschied!
Es ist erstaunlich was sich an einem dunklem Standort in entsprechender Höhe alles verbessern lässt.
NGC5070 Pelikan Nebel
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E AUG 22
Belichtungszeit 50*180sec in RGB + 27*360sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F4
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega 1200 C
Filter H-Alpha+OIII Optolong L-eXtreme für Schmalband Bilder
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
IC1396 Elefantenrüssel Nebel
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E JUL 22
Belichtungszeit 35*160sec in RGB + 29*160sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F4
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega 1200 C
Filter H-Alpha+OIII Optolong L-eXtreme für Schmalband Bilder
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
NGC6960 Cirrus Nebel

Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E AUG 22
Belichtungszeit 42*160sec in RGB + 25*320sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F4
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega 1200 C
Filter H-Alpha+OIII Optolong L-eXtreme für Schmalband Bilder
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise
NGC 7000 Nordamerika Nebel
NGC 7000 Nordamerika Nebel
(Leider nicht das ganze Objekt aber wie ich finde den schönsten Teil)
2000-3000 LJ entfernt Sternbild Schwan
Ort; Trebur-Geinsheim 49°52‘48.3“N, 8°23‘37.5E AUG 22
Belichtungszeit 50*180sec in RGB + 30*360sec in HA&OIII
Darks, Flats, Darkflats
Omegon VeTEC 571C
TS Photon 8Zoll F4
Fokuser ZWO EAF
Skywatcher EQ6
Guider Omega 1200 C
Filter H-Alpha+OIII Optolong L-eXtreme für Schmalband Bilder
Software Nina, PHD2,Platesolve2, Astropixel Prozessor, AdobePS, TopasDenoise